Batteriebox mit 230 V und Solarlader
Bleigelbatterie für die Batteriebox Wozu eine Mobilstrom-Box? Wenn ich mit meinem Bus unterwegs bin, brauche ich oft Strom, um meine Fotosachen, den Computer oder das...
Projekte und Anleitungen für das Auto
Bleigelbatterie für die Batteriebox Wozu eine Mobilstrom-Box? Wenn ich mit meinem Bus unterwegs bin, brauche ich oft Strom, um meine Fotosachen, den Computer oder das...
Hier beschreibe ich den Motorwechsel vom OM 366A auf den OM 352 im Unimog 1300L. Aufgrund eines Motorschadens soll der OM 352 die Zeit während...
Hier beschreibe ich kurz, wie der Motor eines Unimogs Baumuster 435 ausgebaut wird. Ich habe einen Motor OM 366A verbaut. Wegen eines Ventilausrisses, wurde der...
Hier beschreibe ich kurz, wie das Fahrerhaus eines Unimogs Baumuster 435 gekippt wird. Ich musste eine Kopfdichtung wechseln und dafür muss das Fahrerhaus meines 1300L gekippt...
neuer Spannrollenhebel Die Spannrolle beim 200D ist großen Belastungen ausgesetzt, da der Keilriemen über einen Hebel auf die Rolle wirkt. Der Hebel leiert deshalb auch...
Abdichtung der Vorgelege beim Unimog 435 U1300L für den Zusammenbau vorbereitetes Vorgelege Unimog 435 Die Demontage ist dem Beitrag Unimog 435 Vorgelege abdichten – Demontage...
Abdichtung der Vorgelege beim Unimog 435 U1300L demontiertes Vorgelege Unimog 435 Vorgeschichte und Daten Die beiden hinteren Vorgelege, vor allem das auf der rechten Seite,...
Für die Demontage der Nabe und der Bremsscheibe am Unimog gibt es Hilfsdorne, damit man das Gewicht der Bremsscheibe beim Abnehmen der Nabe nicht halten muss....
Ein Brett geht natürlich auch, reißt aber mal öfter und das Material für die Unterlage war gerade übrig. Anprobe, fertig geschliffene Unterlagen Zum Aufbocken...
Das etwas andere Wohnmobil Warum einen Unimog als Wohnmobil? Jetzt könnten tausend Ausreden kommen, von wegen, man kommt überall durch usw. aber das ist es...