Kategorie: Analoge Fotografie
alles zur analogen Fotografie
Das Video zum Blogbeitrag Im Video werden alle Themen aus diesem Blogbeitrag noch detaillierter besprochen. Warum ist Leica so teuer? Ein tiefer Blick auf die Kultmarke Leica-Kameras polarisieren. Für manche sind sie das...
Kurze Anleitung Zusätzlich zu meinem Video hier eine kurze Anleitung zum Filmwechsel bei der Leica MP. Hier geht es zu meinem Youtube-Kanal Hier geht es zum Video: Film aus der Kamera nehmen Schritt...
Sekonic Spectromaster C-700R Wozu ein Farbtemperaturmessgerät? Für meine Videos und auch in der Fotografie setze ich oft künstliches Licht ein oder mische dies mit dem vorhandenen Licht.Die Lichtquellen unterscheiden sich dabei sehr stark...
Aputure 120D II mit Reflektor Wozu das Videolicht? Für meine Videos und auch in der Fotografie setze ich das Licht ein. Ich bevorzuge es immer dann, wenn ich Lichtformer, wie z. B. Softboxen,...
Kameraplatte Markins PS-A9 Wozu eine Kameraplatte? Immer, wenn die Kamera auf ein Stativ soll, benötigt man eine Kameraplatte, will man nicht die Schraubverbindung benutzen, was auf Dauer zu umständlich wäre. Ich nutze Kameraplatten...
Gitzo Adventury 45L Fotorucksack oder normaler Rucksack? Wenn ich nur eine Kamera mitnehme, dann habe ich meine Cosyspeed-Tasche (Amazon) an der Seite aber in den meisten Fällen benötige ich weitaus mehr Technik auf meinen...
Bildkompositionen Einleitung Hier nun Teil 2 des Artikels zur Bildkomposition. Von den folgenden Bereichen werden hier die letzten beiden behandelt: Schnitt Linien Perspektive Inhaltselemente In diesem Teil 1 werden die ersten beiden Bereiche besprochen...
Bildkompositionen Einleitung Die Bildkomposition bestimmt oft maßgeblich die Betrachtungsweise des Bildes und kann den Betrachter lenken, ihn im Bild halten und bestimmte Dinge suggerieren. Es gibt einige Regeln, die in bestimmtem Maße eine Wirkung...
Schwarz-Weiß-Filme selbst entwickeln. Kodak TMAX 100 entwickelt in ID11 1+1 Negative selbst entwickeln? Wer in die schwarz-weiße Analogwelt der Fotografie eintauchen will, sollte seine Filme auch selbst entwickeln. Das schafft kontinuierliche Qualität und...
Der Kultrekorder Sony TC-D5 Pro II – Front Mittlerweile gibt es ein Video dazu auf meinem YT-Kanal: Sony TC-D5 PRO II Back to the roots Im Zuge meines 16mm-Filmprojektes kommt natürlich auch...