Link500 KISS-Mode einstellen für Radiomail

Kurzanleitung für iPhone (Android fast genauso)

Ziel: KISS korrekt für iPhone setzen, Version prüfen, typische Fallen vermeiden.
Achtung: Android verwendet den Befehl @KP0 statt @KP1

Baudrate: Für die Konsole sind 38400 Baud, 8-N-1 maßgeblich. Enter sendet nur CR (kein CR+LF).

Start und Prüfung

  1. USB-C anstecken → PWR LED grün.
  2. CoolTerm → Connection → Options → Serial Port:
    • Port: /dev/cu.usbmodem… (Teensy) oder /dev/cu.usbserial…
    • Baud 38400, 8-N-1, Flow Control: None
  3. Options → Terminal: Terminal Mode Raw, Enter-Emulation CR.
  4. Versionstest: Im Hauptfenster ESCVEnter → Versionszeile muss erscheinen.
  5. Falls keine Antwort: Connection → Send String… → Hex → C0 FF C0 0D senden (KISS-Exit) → erneut ESCV.

Hier die Einstellungen in Coolterm:

CoolTerm Beispiel 1  CoolTerm Beispiel 2

Kommandos

Version anzeigen

Hauptfenster: ESCVEnter.

KISS verlassen (falls aktiv)

Send String… → Hex und senden:

C0 FF C0 0D

KISS dauerhaft einschalten

ASCII im Hauptfenster:

ESC @KP1   ↵
ESC %ZS    ↵
USB kurz ab/anklemmen

Alternativ als Hex im Send-String-Dialog:

1B 40 4B 50 31 0D
1B 25 5A 53 0D

Ablauf (kompakt)

  1. Connect in CoolTerm (Port, 38400, 8-N-1).
  2. ESC V → Version erscheint (sonst KISS-Exit senden).
  3. @KP1 setzen → %ZS speichern → USB ab/anklemmen.
  4. Beim Anstecken: AUTO KISS ON DUE TO @KP1. ESC-Kommandos sind nun erwartungsgemäß deaktiviert.

LED-Bedeutung

So muss es aussehen, wenn der KISS-Mode korrekt läuft, grüne LEDs über KISS und PWR leuchten. Die anderen leuchten nur scheinbar mit.

LiNK500 Front

  • PWR – Strom vorhanden
  • KISS – KISS-Modus aktiv
  • BT – Bluetooth verbunden (nur wenn man die Verbindung aufbaut) – wird dann blau
  • PTT – Sendet
  • DCD – gültiges Signal

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert