Aktualisierung: 12.01.2021
Kurse und Trainingscamps für 2021 sind in Planung – Buchungen sind leider noch nicht möglich.
Die Trainingscamps sind aber bereits terminiert! Infos folgen demnächst.
Wer auf die Warteliste (Ausland >1000m / Ausland Trainingscamp / Inland 300m) möchte, schreibt bitte eine Mail.
Die 300m – Kurse sind auch für Einsteiger geeignet.
Ausland >1000m:
Long Range Kurse in Dänemark/Polen/…
Es finden in 2021 wieder einige ausgewählte Long Range Kurse statt.
Leider sind nur wenige Plätze verfügbar.
Kursinhalte:
- Basiswissen Ballistik für Long Range
- Basiswissen Munition
- Ermittlung von Einflussfaktoren
- Berechnungen für den Weitschuss unter realen Bedingungen
- Vorbereitung der Waffe
- Mentale Vorbereitung
- Grundlagen für Positionierung und Anschlag
- Atemtechnik und Abzugstechnik
- Praktisches Schießen bis auf 600, 1.000 oder weiter möglich
- Die Kursinhalte werden persönlich abgestimmt.
Nicht enthalten sind: Anfahrt zur Schießstätte / Übernachtungen / Verpflegung
Ausland Trainingscamp:
Trainingscamp 3 Tage bis 600 m Juli und September 2021 – Warteliste
- Ort: in Dänemark
- Schießzeiten Mo ab 12 Uhr bis Mittwoch ca. 13 Uhr
- Kosten: voraussichtlich 550 bis 600 Euro
- inkl. 2 Übernachtungen
- inkl. Vollverpflegung (ohne Getränke)
- inkl. Bahngebühren
- inkl. Vergleichsschießen
- und mehr…
- weitere Informationen folgen
Inland 300m:
Long Range Vorbereitungs-Kurse 300 m in Deutschland
Es finden Einsteiger- bzw. Trainingskurse auf 300 m statt. Pro Kurs max. 6 Teilnehmer.
Kursort: Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern
Kursinhalt:
- Basiswissen Ballistik für Long Range
- Basiswissen Munition
- Ermittlung von Einflussfaktoren und entsprechende Berechnungen
- Vorbereitung der Waffe
- Grundlagen für Positionierung und Anschlag
- Atemtechnik und Abzugstechnik
- Praktisches Schießen auf 300 m
- Die Kursinhalte werden persönlich abgestimmt.
- Schießpause in der Mittagszeit wird für die Theorie genutzt
- Trefferanzeige über Monitor für jeden Schützen
Nicht enthalten sind: Anfahrt zur Schießstätte in Güstrow / Übernachtungen / Verpflegung, wenn notwendig
Anfragen und weitere Informationen per Mail:
alle Kurse:
Voraussetzungen und Hinweise
- Sportschütze oder Jäger – auch für Einsteiger geeignet
- eigene geeignete Waffe inkl. WBK
- bei Auslandsterminen Europäischer Feuerwaffenpass mit Eintragung der entsprechenden Waffe
- geeignete Munition, mind. 100 Patronen, möglichst 150-200 Patronen (siehe auch Ausschreibung der einzelnen Kurse)
- Ausrüstung für Long Range Shooting (kommt per Infoblatt)
- Strelok Pro – Ballistik-App oder gleichwertige App oder Ballistik-Gerät (Einstellungen siehe Video: Strelok Pro)
- Werden die gebuchten Schießstände vom Betreiber abgesagt, fallen die Kurse ersatzlos aus und die oben angegeben Kurskosten werden rückerstattet. In Zeiten von Corona liegt dies im Bereich des Möglichen und sollte bei weiteren Buchungen für Unterkunft und Reisen beachtet werden, denn diese Kosten werden nicht zurückerstattet und das Risiko muss jeder Kursteilnehmer selbst tragen. Es werden daher Reiserücktrittsversicherungen empfohlen.
- Link Checkliste Ausland
Hinweis:
In diesem Beitrag werden interne und externe Links verwendet. Interne Links führen auf meine eigene Website und sind nicht näher gekennzeichnet. Externe Links zu Amazon sind mit einem zusätzliche Hinweis gekennzeichnet. Wer Produkte über diese Links bei Amazon erwirbt zahlt nicht mehr aber ein kleiner Teil des Erlöses kommt mir zugute. Vielen Dank für die Nutzung!
Affiliate Links:
Long Range:
Gehörschutz MSA Sordin
Kugelkopf
Garmin Foretrex 701
Kestrel 3500 NV
Kestrel 5700 Elite
Harris Bipod
Harris mit Drehgelenk
Atlas Bipod
Trolley
IPSC Zubehör:
Speedloader
mein Rangebag
Rangebag TT
Schießbrille
Zielfernrohrmontage Werkzeug und allg. Werkzeug:
Hazet Drehmomentschlüssel 1-6 Nm
Isopropanol
digitaler Massschieber
Drehmomentenschlüssel Proxxon
Wera Bitsortiment
Wera Ratschenschraubendreher
Waffen-Reinigung:
Putzstock
kleine Kabelbinder weiß
VFG-Filze 9mm (auch für .338)
VFG-Filze 8mm (auch für .308)
VFG-Adapter für Filze
Gunnex Waffenöl
Ballistol
Putzstock Kaliber 12
Thompson Borecleaner
Material Shooting Mat:
Steckschnallen
Gurtband
Stegschnalle
Stoff Cordura
mögliche Evamatte
besser 4mm Dicke nehmen (Fachhandel)
oder Exped Doublemat
Klettband
Die Links zur Wiederladetechnik nur als Information sehen – ich würde alles bei einem Händler kaufen.
Wiederladetechnik:
Pulverfüller
Fettkissen und Fett
Hülsenfett
Hülsenhalterset
Matritzen-Set Redding
RCBS Dispenser für die Waage Charge Master
RCBS Hülsentrimmer
Hornady Trimmer
Waage und Füllsystem
Ladebrett
Trichter-Set
Zündlochfräser
Entgrater und Fettkissen
Micrometer
Bullet Feeder
Geschosszieher
LEM Lavabossoli Plus
LEM Lavabossoli Deluxe
Magnet für Pins
Pins 5 mm für LEM
Reparatur Atlas:
Tetra Gun Fett
Rheolube 723MS Fett
Wera Mini-Schraubendreher
Einsatz für Wera
Zoll Inbus Pocket
Zoll Inbus made in germany
Loctite 243
Montagezange Knipex
Isopropanol 1L
Dieses Equipment habe ich für die Tests und Filmaufnahmen benutzt:
Body Sony Alpha 9 oder Sony Alpha 7R III
2-3 Ersatz-Karten 64 Gb (die schnellen)
Drohne DJI Mavic Air
Actioncam Sony FDR3000
Stativ Gitzo Nachfolger Mountaineer
Kugelkopf Markins Q3 Traveler
Cosyspeed Camslinger Outdoor Kameratasche mit Hüftgürtel
Funkstrecke Sony UWP-D11
Sony SEL-1635GM G Master Blende 2.8
Akkus NP-FZ100
Mobiles Ladegerät inkl. 12V
Wer Produkte über diese Links bei Amazon erwirbt zahlt nicht mehr aber ein kleiner Teil des Erlöses kommt mir zugute. Vielen Dank für die Nutzung!
18 comments for “Long Range Kurse bis 1.600 / 3.200 m und 300 m”