Tempomat TD5
Einbau Tempomat in den Landrover Defender TD5

Wozu einen Tempomat?
Wer viel auf Deutschlands Autobahnen unterwegs ist, der stellt diese Frage nicht 😉
Einbau Tempomat von Nakatenga
Ich habe mir den Einbausatz für ca. 110 Euro bestellt. Dabei ist ein großes Kabel, ein kleiner Kabelbaum, zwei Schalter und eine gute Einbauanleitung. Wenn man weiß, was alles dazu gehört, dann ist das sicher überteuert – aber die Idee und die Arbeit will ja auch bezahlt sein. Also ok.
Der Einbau hat bei mir ca. 1,5 Stunden gedauert und alles hat gepasst und sofort funktioniert. Das ist es wert.
Aufbauanleitung
Die folgenden Bilder zeigen die Installation des Tempomaten.

Sitz beiseite räumen und die ECU freimachen

schwarzen Motorstecker abziehen

weiße Abdeckscheibe abnehmen

die richtigen Gummipröppel laut Anleitung herausnehmen

Gummipröppel werden nicht mehr gebraucht

Kabelenden laut Anleitung einstöpseln (mit kl. Schraubendreher)

Motorstecker wieder einstecken


Kabeltülle aufschneiden und Kabel durchführen (Bremsenreiniger hilft)

Kabel entlang der Dieselleitung legen

Kabel nach oben legen

neben dem Lufi kommt das Kabel hoch


dort wieder in den Innenraum einführen (Bremsenreiniger!)

Restkabel zusammenlegen

Löcher für Schalter bohren

Schalter einbauen (Loctite)

Schalter verkabeln

erledigt…
Funzt einwandfrei…









Hallo, aktuell wird der Bausatz mit einem zweiten kleinen Kabelbaum verkauft. Mit dem wird Zündungsplus zusätzlich an der Tankanzeige im Armaturenbrett abgenommen. Angeblich, weil das Zündungsplus aus der ECU nicht stabil genug ist. War das 2013 auch schon so?
Danke
VG Henry
huhu, sehr gute Fotoanleitung !
Erkennt die ECU den Tempomat eigentlich automatisch, oder muß erst via Nanocom angelernt werden ?
Moin Erik, ich glaube, das ging alles ohne Nanocom. Such mal nach der Anleitung, da steht das auch drin. cu Tom