Tankschutzbügel an KTM LC4 Adventure
Tankschutzbügel für eine KTM LC4 Adventure
Die KTM’s sind extrem sportlich und unkaputtbar – bis auf die Adventure. Gerade bei der Adventure von KTM hatte ich andere Erwartungen. Leider ist der Tank der ADV aus PU und daher bei Minustemperaturen anfälliger gegen Schläge. Die innere Tankhalterung – also das Verbindungsstück zwischen den beiden Tankhälften – zerstört den Tank bei zuviel Druck von der Seite, z.B. bei einem einfachen Umfaller. Ich habe daher für die Adventure kleine Tankschutzbügel entwickelt (aus Edelstahlrohr 10mm). Gebaut wurden sie damals von Motobau in Berlin (Kai).
die abgebauten Tankschutzbügel
Die Tankschutzbügel sind an 3 Stellen am Motorrad abgefangen und sind so konstruiert, dass sie sich bei einem Sturz seitlich an den Tank legen und die 3 Stellen am Rahmen und der Tank (durch das Anlegen des Bügels) die Kräfte aufnehmen. Ein Eindrücken des Tanks an der inneren Halterung wird so effektiv verhindert und der Tank kann nicht mehr so schnell platzen. Außerdem schützt der Tankschutzbügel den sturzgefährdeten Benzinhahn (ursprünglich gab es auch einen von Motobau entwickelter Benzinhahnschutz).
hier ohne Tank
fällt kaum auf
Warum der ganze Aufwand? Ein Erneuerung des Tanks kostet mal eben schlappe 1.400 Euro.
Benzinhahnschutz und Tankschutz gleichzeitig
Der erfolgt Stück für Stück – die Kurven müssen an die Maschine angepasst werden. Abgefangen wird unter dem Rahmen (Tankbefestigung) und an der Motorhalterung bzw. rechts neben dem Benzinhahn. Beim Krümmer muss man so anpassen, dass der Bügel diesen nicht berührt und genügend Abstand hat.
6 comments for “Tankschutzbügel KTM Adventure”